Selflove S_LFL_V_ Bildband Bea Hinteregger

Das Ganze
ist mehr
als die Summe
seiner Teile.

~ Aristoteles ~

quotes

Langfristige Projekte

Und jedes Teil
schenkt der Summe
eine neue Nuance…

S_LFL_V_

Bildband & Ausstellung

Die Reise zu dir selbst!

S_LFL_V_ ist eine tiefgreifende künstlerische Auseinandersetzung mit Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Durch ausdrucksstarke Schwarzweißfotografie und begleitende Texte erzählt das Projekt von den Herausforderungen und Momenten der Klarheit auf dem Weg zu innerem Frieden. Der bewusst reduzierte Titel spiegelt wider, wie oft Selbstliebe im Alltag fragmentiert erscheint, und lädt dazu ein, die fehlenden Teile in sich selbst zu finden. S_LFL_V_ ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Aufruf, die eigenen Schatten zu umarmen und die Lichtmomente des Lebens bewusst zu feiern.
SL 34
sdg 41

Spuren der Gewalt

Ausstellung

Zerrissene Seelen

Dieses Projekt beleuchtet die unsichtbaren, tiefen Spuren, die Gewalt hinterlassen kann – Spuren, die die Seele prägen und das Leben verändern. Durch fünf Phasen, dargestellt in eindringlichen Bildern und Texten, zeigt die Arbeit einen möglichen Weg aus der Dunkelheit: vom Zusammenbruch über die Leere und das schmerzhafte Erkennen bis hin zum mühsamen Wiederaufbau und dem Hoffnungsschimmer. Spuren der Gewalt möchte nicht nur aufrütteln, sondern auch Mut machen, hinzusehen, zu verstehen und Wege zu finden, um die unsichtbaren Narben sichtbar zu machen und ihnen die Chance auf Heilung zu geben.

Spuren der Gewalt

Ausstellung

Zerrissene Seelen

Dieses Projekt beleuchtet die unsichtbaren, tiefen Spuren, die Gewalt hinterlassen kann – Spuren, die die Seele prägen und das Leben verändern. Durch fünf Phasen, dargestellt in eindringlichen Bildern und Texten, zeigt die Arbeit einen möglichen Weg aus der Dunkelheit: vom Zusammenbruch über die Leere und das schmerzhafte Erkennen bis hin zum mühsamen Wiederaufbau und dem Hoffnungsschimmer. Spuren der Gewalt möchte nicht nur aufrütteln, sondern auch Mut machen, hinzusehen, zu verstehen und Wege zu finden, um die unsichtbaren Narben sichtbar zu machen und ihnen die Chance auf Heilung zu geben.
sdg 41

1 Bild & 1.000 Worte

Text & Bild

Collectiva*****

Fünf Frauen verbinden Fotografie und Text zu einem einzigartigen Kunstwerk. Jedes Foto wird von vier unterschiedlichen Texten begleitet – Gedichten, Kurzgeschichten, Märchen – und schafft so ein vielfältiges Gesamtkunstwerk.

Das Projekt, präsentiert als Wander-Ausstellung an drei Orten in Südtirol, zeigte, wie Worte und Bilder verschmelzen und neue Geschichten entstehen. Ein kreatives Experiment, das Fantasie weckt und Ausdruckskraft feiert.

BZ69484
Lisa farbe s

ATA TUSI

Text & Bild

Mutual Inspiration

Inspiration ist der Moment, in dem der Fisch anbeißt…

… und danach ist alles anders. Dieser eine Moment soll bei „ATA TUSI. Mutual Inspiration“ zelebriert werden. Bild und Text sind abwechselnd Köder und warten gespannt darauf, welcher Fisch ihn sich holt. BetrachterInnen und LeserInnen dürfen sich zurücklehnen und sich im Fluss dieser Dynamik treiben lassen.

ATA TUSI

Text & Bild

Mutual Inspiration

Inspiration ist der Moment, in dem der Fisch anbeißt…

… und danach ist alles anders. Dieser eine Moment soll bei „ATA TUSI. Mutual Inspiration“ zelebriert werden. Bild und Text sind abwechselnd Köder und warten gespannt darauf, welcher Fisch ihn sich holt. BetrachterInnen und LeserInnen dürfen sich zurücklehnen und sich im Fluss dieser Dynamik treiben lassen.

Lisa farbe s 1

Zu Gast auf Usedom

Shoot your own mag

New beginnings

Musik in Bildern festhalten. New Beginnings – von Sarah Bugar – transkribiert in ein Magazin.

Das Output ist eine Mischung aus den richtigen Zutaten: Der perfekte Ort, die Singer-Songwriterin als Model, der tiefgehende Text, die Musik im Ohr und der umfassende Ausdruck meines Empfindens während des Shootings.

Thesi 1

Von der Linse zur Legende

Meisterklasse Fotografie

Diplomarbeit

Die Meisterklasse Digitale Fotografie an der LIK Akademie für Foto und Design in Wien war eine intensive und prägende Phase künstlerischer Weiterentwicklung. Im Fokus standen das Erlernen und Vertiefen fotografischer Techniken sowie die Kunst des Storytellings – das Einfangen von Momenten und Geschichten mit Klarheit und Tiefe.

Die Galerie und das Portfolio zeigen die Ergebnisse dieser spannenden Reise, während die Diplomarbeit Von der Linse zur Legende: Storytelling in der Fotografie den Kern des kreativen Schaffensprozesses und die Vielfalt der Ausdrucksformen beleuchtet. Entdecke die Kraft der Fotografie, die Emotionen und Geschichten in Bildern zum Leben erweckt.

Von der Linse zur Legende

Meisterklasse Fotografie

Diplomarbeit

Die Meisterklasse Digitale Fotografie an der LIK Akademie für Foto und Design in Wien war eine intensive und prägende Phase künstlerischer Weiterentwicklung. Im Fokus standen das Erlernen und Vertiefen fotografischer Techniken sowie die Kunst des Storytellings – das Einfangen von Momenten und Geschichten mit Klarheit und Tiefe.

Die Galerie und das Portfolio zeigen die Ergebnisse dieser spannenden Reise, während die Diplomarbeit Von der Linse zur Legende: Storytelling in der Fotografie den Kern des kreativen Schaffensprozesses und die Vielfalt der Ausdrucksformen beleuchtet. Entdecke die Kraft der Fotografie, die Emotionen und Geschichten in Bildern zum Leben erweckt.

Thesi 1

Training with the best

Diplomlehrgang LIK Akademie

Die Schule des Sehens

Der Lehrgang „Digitale Fotografie“ vermittelt sowohl die technischen Aspekte der unterschiedlichen Genres als auch das Konzept der Visualisierung. In der Schule des Sehens werden die Augen für das Bild hinter dem Bild geöffnet.

Ein Prinzip von Ansel Adams – das Konzept hinter einem Bild ist oft die wesentlichere Komponente – umgesetzt in meinem Portfolio.

Produkt2
FF WK 7

Blaulicht-Shootings

Ehrenamt

Gibt mehr als es nimmt

Die Blaulichtorganisationen leisten durch ihr Engagement und ihre harte Arbeit einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gemeinschaft. Ihre Einsätze, Übungen und Wettbewerbe verdienen besondere Wertschätzung und Anerkennung.

Durch fotografische Begleitung bei Veranstaltungen wird die Bedeutung dieser Arbeit sichtbar gemacht und ihre Wirkung für die Gesellschaft in den Fokus gerückt. Die entstandenen Bilder erzählen Geschichten von Einsatzbereitschaft, Teamarbeit und Hingabe – ein Dankeschön an all jene, die unermüdlich für andere da sind.

Blaulicht-Shootings

Ehrenamt

Gibt mehr als es nimmt

Die Blaulichtorganisationen leisten durch ihr Engagement und ihre harte Arbeit einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gemeinschaft. Ihre Einsätze, Übungen und Wettbewerbe verdienen besondere Wertschätzung und Anerkennung.

Durch fotografische Begleitung bei Veranstaltungen wird die Bedeutung dieser Arbeit sichtbar gemacht und ihre Wirkung für die Gesellschaft in den Fokus gerückt. Die entstandenen Bilder erzählen Geschichten von Einsatzbereitschaft, Teamarbeit und Hingabe – ein Dankeschön an all jene, die unermüdlich für andere da sind.

FF WK 7